Hier einige Bilder im MVG-Museum
Alte Erinnerungen an frühere Zeiten
Eine gelungene Ausstellung im MVG-Museum 2019
Hier einige Bilder im MVG-Museum
Alte Erinnerungen an frühere Zeiten
Eine gelungene Ausstellung im MVG-Museum 2019
Die Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
mit einer mobilen Anlage in Spur NDie module Anlage in Spur N ist eingeladen und zum abfahren bereit.
Kleine und große Gäste waren begeistert.
Viel Arbeit und Fleiß – Das Logo der Eisenbahnfreunde
Die Mannschaft der Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
zwei Daumen nach oben. Die Module sind ohne Schaden angekommen
ausgelegte Module sind zum Aufbau bereit.
Wenn drei Arbeiten kann es nur gut werden. Jeder weiss was zu tun ist.
Geschafft. Nach der Arbeit gibt es eine defftige Brotzeit.Der Vorstand grinst zufrieden in die Kamera.
Kleine Reparaturarbeiten sind noch notwendig. Der erste Zug ist schon auf der Anlage.
bereitgestellte Züge am Wendemodul warten auf ihren Einsatz.
Reger Verkehr auf der Anlage.
Was ist passiert? Ein kleiner Schaden. Der abgebrochene Baum wird schnell repariert.
Ein bischen Werbung muß sein.
Die Eisenbahnfreunde München- Land e.V. bedanken sich für alle interesierten Besucher.
Besuchen sie uns auch an den drei Fahrtagen in Hohenbrunn am S-Bahnhof
Für den 25 Jubiläumsfahrtag in Poing gehen die Eisenbahnfreunde München-Land e.V.auf Reisen.
Ein kleiner Anhänger wird angemietet um die Einzelnen Module samt Zubehör zu transportieren.
Die Module werden sicher im Anhänger verstaut.
Geschafft – Kurz vor der Abfahrt nach Poing.
Nachdem alle Module ausgeladen wurden geht es an den Aufbau
Unter Anweisung wird fleissig gearbeitet und montiert.
Das noch nicht ganz fertige Wendemodul steht.
Weitere Module werden aneinander montiert, langsam wird es eine Anlage.
Zwei Daumen nach oben – bedeutet alles im Griff
Blick von der Empore auf die fertige Anlage
Wartende Züge stehen zur Abfahrt bereit
Ohne Torte kein Jubiläum
Torte in den Vereinsfarben Gelb-Grün, selbstgebacken von einer fleißigen Fee
Der Vorstand vom MBC – Poing mit seiner Jubiläumstorte hat gut lachen.
Vereinsmitglieder MBC – Poing e.V.
Der 1 Vorsitzende Hans Roming hält das Messer bereit.
Exakt wird die Torte zwischen Lok und Tender angeschnitten
Die Torte wurde selbstverständlich aufgeteilt.
Die Mitglieder der Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
bedanken sich für die Einladung und freuen sich auf das nächste Mal.
Es war ein sehr schönes Wochenende.
Wir kommen wieder.
Der Weihnachtsmarkt im Rathaus war ein voller Erfolg
Wir bedanken uns für ihre Unterstützung
Hier einige Bilder von den Eisenbahnfreunden München – Land e.V.
Aufgebaute Tombola kurz vor der Preisausgabe.
Ein neues Wendemodul mit neuen Bild der Eisenbahnfreunde Münchrn-Land
noch sind die Module nicht aufgebaut
fleißige Helfer beim Aufbau der Anlage
Ein Modul fügt sich zum andern. Die Anlage wird bald fertig sein.
Die fertig aufgebaute Anlage
Jetzt können die Züge ihre Runden drehen.
kleine Reparaturarbeiten sind noch notwendig
alle Züge sind abwechselnd in Betrieb
Wir, die Eisenbahnfreunde München-Land e.V. suchen dich.
Wer hat Lust, uns zu Unterstützen.
Unter Anleitung siehst du den Bau von Modulen, das verlegen der Schienen und die Gestaltung der Landschaft.
Wenn du Interesse hast, wie es weitergeht mit dem Modul,
dann komm doch am Freitag ab 17.30 – 19.00 Uhr bei uns vorbei.
ab 12 Jahre bist du ein Schnuppermitglied – reinschnuppern in die Welt der Modelleisenbahn
ab 14 Jahren kannst du Mitglied, nach einer Probezeit, im Verein werden.
Wir warten auf Dich.
Bis bald!
Die Eisenbahnfreunde München-Land e.V suchen dringend Verstärkung.
Jugendliche und Junggebliebene sind jederzeit herzlich willkommen.
Wer hat Lust, aktiv am Modellbau mit zuwirken und uns zu unterstützen.
Interessenten bitte Herrn Mikudim anrufen.
Handy: 0175/2740716
Die H0 – Anlage ist teilweise ohne Landschaft.
Das ist eine Herausforderung an alle.
Leider sind manche Teile der Anlage schwer zugänglich.
Hier fehlt noch die Landschaft, Bahnhof, Nebengebäude usw.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Wir sind immer am Freitag (außer Feiertag) von 17.30 Uhr -19.00 Uhr
im Vereinsheim Hohenbrunn, Bahnhofstrasse anzutreffen.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
h.mielich@muenchen-mail.de
h.mielich@bayern-mail.de
Vielen Dank