An unserer Hompage ist einiges nicht in Ordnung
Wir arbeiten daran, das alles wieder so läuft wie wir uns das vorstellen.
Bitte haben sie noch etwas Geduld
.
.
Öfter werden uns komplette Anlagen in allen Spurweiten
zum Kauf oder zur kostenlosen Abholung angeboten!
Da wir nicht wissen, wie lange wir noch in unseren Räumen bleiben können,
ist es uns nicht möglich noch weitere
Anlagen und fahrbares Material abzunehmen.
Gegen einer Spendenquittung können sie bei uns, kleine oder auch größere Beträge spenden.
Gerade in den Zeiten von Corona haben wir keine Finanzielle Einnahmen.
Doch die Nebenkosten für Strom und Wasser müssen gezahlt werden.
Über jeden Betrag würden wir uns sehr freuen. (auch kleine Beträge sind willkommen).
Wir, die Eisenbahnfreunde bedanken uns schon im Voraus.
Hier die Kontodaten:
Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
Konto-Nr. De 12 7025 0150 0009 9346 70
BIC: BYLADEM1KMS
Kreissparkasse München/Starnberg /Ebersberg
Vielen Dank
Aufbau der Anlage. Ein Modul nach dem anderen wird zusammen geschraubt
Die Anlage steht. Noch fehlen die Züge.
Oh,je. Schaden am Gleis.
Zum Glück gibt es einen Lötkolben
Züge zur Abfahrt bereitgestellt.
Diesellok, E-Lok, Dampflok und Triebwagen.
Am 15.12.2019 waren die Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
im Rathaus von Hohenbrunn.
Ein Gruppenfoto
Zwei Modellbahnanlagen waren schnell aufgebaut und wurden dem interessierten Publikum vorgestellt.
Die kleinen Besucher konnten selber die Trafo regeln.
Der niemals müde werdende Nikolaus dreht seine Runden.
Die Strassenbahn der Eisenbahnfreunde München-Land e.V. vor dem Bahnhof in Hohenbrunn
Eine Tombola mit viel Arbeit und Mühe organisiert und aufgebaut von Brigitte und Karina
Aufbau der Modulanlage Spur N
Ein Modul nach dem anderen wird montiert und sicher verschraubt
man sieht den Vorschritt
Der Vorstand überschaut das Ganze und hat die Lötstation schon bereit, für kleine Reparaturen
Panaramabild über die fertig aufgebaute Anlage. Noch gibt es was zu Reparieren.
Der Weihnachtsmarkt in Hohenbrunn war ein voller Erfolg. Die Arbeit und Mühe haben sich gelohnt.
Die Eisenbahnfreunde München-Land e.V. bedanken sich bei den vielen Besuchern.
Vielen, lieben Dank
Die Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
Hier einige Bilder im MVG-Museum
Alte Erinnerungen an frühere Zeiten
Eine gelungene Ausstellung im MVG-Museum 2019
Die Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
mit einer mobilen Anlage in Spur NDie module Anlage in Spur N ist eingeladen und zum abfahren bereit.
Kleine und große Gäste waren begeistert.
Viel Arbeit und Fleiß – Das Logo der Eisenbahnfreunde
Die Mannschaft der Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
zwei Daumen nach oben. Die Module sind ohne Schaden angekommen
ausgelegte Module sind zum Aufbau bereit.
Wenn drei Arbeiten kann es nur gut werden. Jeder weiss was zu tun ist.
Geschafft. Nach der Arbeit gibt es eine defftige Brotzeit.Der Vorstand grinst zufrieden in die Kamera.
Kleine Reparaturarbeiten sind noch notwendig. Der erste Zug ist schon auf der Anlage.
bereitgestellte Züge am Wendemodul warten auf ihren Einsatz.
Reger Verkehr auf der Anlage.
Was ist passiert? Ein kleiner Schaden. Der abgebrochene Baum wird schnell repariert.
Ein bischen Werbung muß sein.
Die Eisenbahnfreunde München- Land e.V. bedanken sich für alle interesierten Besucher.
Besuchen sie uns auch an den drei Fahrtagen in Hohenbrunn am S-Bahnhof
Für den 25 Jubiläumsfahrtag in Poing gehen die Eisenbahnfreunde München-Land e.V.auf Reisen.
Ein kleiner Anhänger wird angemietet um die Einzelnen Module samt Zubehör zu transportieren.
Die Module werden sicher im Anhänger verstaut.
Geschafft – Kurz vor der Abfahrt nach Poing.
Nachdem alle Module ausgeladen wurden geht es an den Aufbau
Unter Anweisung wird fleissig gearbeitet und montiert.
Das noch nicht ganz fertige Wendemodul steht.
Weitere Module werden aneinander montiert, langsam wird es eine Anlage.
Zwei Daumen nach oben – bedeutet alles im Griff
Blick von der Empore auf die fertige Anlage
Wartende Züge stehen zur Abfahrt bereit
Ohne Torte kein Jubiläum
Torte in den Vereinsfarben Gelb-Grün, selbstgebacken von einer fleißigen Fee
Der Vorstand vom MBC – Poing mit seiner Jubiläumstorte hat gut lachen.
Vereinsmitglieder MBC – Poing e.V.
Der 1 Vorsitzende Hans Roming hält das Messer bereit.
Exakt wird die Torte zwischen Lok und Tender angeschnitten
Die Torte wurde selbstverständlich aufgeteilt.
Die Mitglieder der Eisenbahnfreunde München-Land e.V.
bedanken sich für die Einladung und freuen sich auf das nächste Mal.
Es war ein sehr schönes Wochenende.
Wir kommen wieder.
Der Weihnachtsmarkt im Rathaus war ein voller Erfolg
Wir bedanken uns für ihre Unterstützung
Hier einige Bilder von den Eisenbahnfreunden München – Land e.V.
Aufgebaute Tombola kurz vor der Preisausgabe.
Ein neues Wendemodul mit neuen Bild der Eisenbahnfreunde Münchrn-Land
noch sind die Module nicht aufgebaut
fleißige Helfer beim Aufbau der Anlage
Ein Modul fügt sich zum andern. Die Anlage wird bald fertig sein.
Die fertig aufgebaute Anlage
Jetzt können die Züge ihre Runden drehen.
kleine Reparaturarbeiten sind noch notwendig
alle Züge sind abwechselnd in Betrieb