Bahnof Hohenbrunn

Liebe Eisenbahnfreunde

Nach Rücksprache mit dem Hohenbrunner Bürgermeister und Gemeinderat müssen wir,

die Eisenbahnfreunde München-Land e.V.,das Bahnhofsgebäude komplett

bis Ende 2025 räumen.

Der Bahnhof ist das letzte und auch das älteste Gebäude, das auf der Strecke von

München nach Kreuzstrasse besteht.

Das Gebäude wurde 1904 errichtet und hat somit schwere Zeiten überstanden.

Zwei Weltkriege konnten dem sehr alten Objekt nichts anhaben.

Das Haus beherbergt den Verein auch schon fast 50 Jahre.

Schade!

Wieder Nostalgie, die der Umgestaltung und Moderniesierung zum Opfer fällt.

Der Bahnhof wird abgesrissen, weil die Bahnsteige behindertengerecht umgebaut werden.

Eine Rampe wird gebaut und die jetzt bestehende Unterführung soll erweitert werden.

Leider wurde die billigere Lösung mit zwei Aufzügen nicht akzeptiert.

Der Bahnhof erbaut im Jahr 1904 wird abgerissen.

Wegen Umbau der Bahnsteige muß der älteste Bahnhof

auf der S-Bahnstrecke von München nach Kreuzstrasse weichen.

Für zwei Aufzüge ist ausreichend Platz

Bahnsteig mit Abgang zur bestehenden Unterführung

Abgang zur jetzigen Unterführung zum Bahnsteig (vom Parkplatz aus)

Aufgang zu den bestehenden Bahnsteigen

Die LGB-Gartenbahn muß auch weg. Die Anlage war beliebt bei Jung und Alt.

Mitgebrachte Züge konnten die Besucher selbst fahren lassen.

 

Die Eisenbahnfreunde München-Land e.V.

bedauern den Entscheid des Bürgermeisters und des Gemeinderates sehr.

Wir hoffen, das der Verein bestehen bleiben kann, und bitten die Gemeinde um Hilfe.

 

 

 

 

 

 

Wichtige Mitteilung

In eigener Sache

An alle Eisenbahnfans

Der Verein „Eisenbahnfreunde München – Land e.V.“ wird 2025

50 Jahre alt

Diese sehr lange Zeit war für die Mitglieder dieses Traditionsvereins

ein Verein zur Freizeitgestaltung für Jung und Alt

Die Mitglieder unseres Clubs kamen immer mit viel Elan und

Freude zum gemeinsamen fachsimpeln und arbeiten.

 

Leider wird das Bahnhofsgebäude im Frühjahr 2026

dem Erdboden gleichgemacht.

Die Bahnsteige sollen behindertengerecht umgebaut werden.

Die bestehende Unterführung wird verbreitet.

Wir verlieren damit unsere Bleibe, die Kinder , Eltern und alle Eisenbahnfans sind um ein Auflugsziel ärmer.

Da es für einen kleinen Verein, wie den unseren, schwer ist,

eine bezahlbare Bleibe zu finden, müssen wir uns fragen, ob wir weiter bestehen können.

Unsere Hoffnung ist, das wir im Nebenhaus bleiben dürfen.

Leider könnten wir dann aus Platzgründen keine Fahrtage wie im jetzigen Umfang durchführen.

Über jeden Hinweis für eine neue Unterkunft

sind wir sehr dankbar.

Egal wie die Geschichte ausgeht, möchten wir uns bei allen, die uns über die lange Zeit die Treue gehalten haben, recht herzlich bedanken!

Die Mitglieder der Eisenbahnfreunde

München-Land e. V.